Präsentieren wir den Männerchor Coro Montecastello von seinen Ursprüngen.
Der Chor wird 1984 von ein paar Freunden gegründet, die sich schnell auf den Namen der Wallfahrtskirche einigen, die schützend über Tignale thront.
Die ersten zehn Jahre dirigiert die Gruppe der Chorleiter Domenico Triboldi, danach nimmt der noch junge, aber vielversprechende Enrico Spagnoli seinen Platz ein.
Zur Zeit besteht der Chor aus dreißig Sängern, von denen siebenundzwanzig aus Tignale stammen und drei aus der Nachbargemeinde Tremosine.
Das Repertoire des Chores Montecastello besteht aus rund sechzig Stücken: Gebirgslieder, Volkslieder und volkstümliche Lieder aus verschiedenen italienischen Regionen. Manche sind einfach und linear, andere überraschend komplex und anspruchsvoll.
In den gut zwei Jahrzehnten seines Bestehens hat der Chor über fünfhundert Konzerte gegeben, einige davon auch im Ausland (Österreich und Deutschland).
Er hat an zahlreichen Treffen von Gebirgschören teilgenommen und selbst acht davon organisiert.
Nach verschiedenen Musikkassetten hat der Chor Montecastello Dank der großzügigen Unterstützung der Gemeinde Tignale, der Provinz Brescia und der Gebirgsgemeinschaft Gardasee auch eine CD aufgenommen.
1. | Ave Maria | Bepi De Marzi | 32. | La leggenda della grigna | V. Carniel |
2. | A la matina si ghe' 'l cafe' | Coro Cauriol | 33. | La Madonina | Camillo Moser |
3. | A la moda d'i montagnon | Agostino Dodero | 34. | La montanara | Luigi Pigarelli |
4. | Attraverso valli e monti | Luigi Pigarelli | 35. | La mula de Parenzo | Agostino Dodero |
5. | Bala Marietta Bala | Bepi De Marzi | 36. | La paganella | Luigi Pigarelli |
6. | Bènia calastoria | Bepi De Marzi | 37. | La scelta felice | A. Benedetti Michelangeli |
7. | C'ereno tre sorelle | Luigi Pigarelli | 38. | La tabachina | Coro Cai-Uget |
8. | Che cos'è | S. Pedrotti | 39. | Laila, ho | Bepi De Marzi |
9. | Che fai bela Pastora | A. Benedetti Michelangeli |
40. | L'aria de la campagna | Luigi Pigarelli |
10. | Dosolina | Antonio Pedrotti | 41. | Le bianche zime | G. Nones |
11. | E Cadorna manda a dire | Andrea Mascagni | 42. | Le carrozze | Renato Dionisi |
12. | El canto della sposa | Luigi Pigarelli | 43. | Le Dolomiti | Camillo Moser |
13. | El fogo | Bepi De Marzi | 44. | L'è tre ore che son chi soto | Antonio Pedrotti |
14. | El merlo ga' perso el beco |
Gianni Malatesta | 45. | Le voci di Nikolajewka | Bepi De Marzi |
15. | Entorno al foch | A. Benedetti Michelangeli |
46. | Il tuo fazzolettino | Antonio Pedrotti |
16. | Era nato poveretto | A. Benedetti Michelangeli |
47. | Maitinada | Luigi Pigarelli |
17. | Gerolemin | Renato Dionisi | 48. | Mama, Piero me toca | Bepi De Marzi |
18. | Gerusalemme | Bepi De Marzi | 49. | Maria terra del cielo | Melodia serba |
19. | I do gobeti | Coro Cauriol | 50. | Me compare Giacometo | Gianni Maltesta |
20. | I dodici ladroni | Andrea Mosna | 51. | Menegina | Luigi Pigarelli |
21. | Il canto del minatore | Luigi Pigarelli | 52. | Montagnes Valdotaines | Franco Sartori |
22. | Il magnano | Coro Cauriol | 53. | Monte Pasubio | Bepi De Marzi |
23. | II ritorno | Bepi De Marzi | 54. | Rifugio bianco | Bepi De Marzi |
24. | Il testamento del capitano | Gianni Malatesta | 55. | Sanmatio | Bepi De Marzi |
25. | Improvviso | Bepi De Marzi | 56. | Serenada a Castel Toblin | Luigi Pigarelli |
26. | Joska la rossa | Bepi De Marzi | 57. | Signore delle cime | Bepi De Marzi |
27. | La bella montanina | Paride Miglioli | 58. | Son dai monti | Franco Sartori |
28. | La bomba imbriaga | Bepi De Marzi | 59. | Sul pajon | Coro Cauriol |
29. | La cana del vecio garbaro | Andrea Mascagni | 60. | Tebje Pajom - Oh Herr | Dimitri Bosniaski |
30. | La casa | Bepi De Marzi | 61. | Va l'Alpin | Gianni Malatesta |
31. | La contra’ de l'acqua ciara | Bepi De Marzi | 62. | W l'amor | Paolo Bon |